Domain die-stolperer.de kaufen?

Produkt zum Begriff Antike:


  • Armreif "Antike"
    Armreif "Antike"

    Armreif Antike: Klotzen statt kleckern! Machen Sie es den vornehmen Römern, Griechen und Ägyptern nach und tragen Sie wahre Statement-Schmuckstücke!Besonderheiten: breiter Armreif mit edlem Gold-Glanz und wabenartig strukturierter OberflächeLieferumfang: ArmreifGrößenhinweis: Breite 10 cmDetails: aus Metall, einseitig offen zum leichten An- und AusziehenFarbe: goldEgal ob orientalische Bauchtänzerin, verführerische Haremsdame, geheimnisvolle Wahrsagerin oder Prinzessin aus 1001 Nacht – mit dem antiken Armreif verleihen Sie selbst Ihrem Cleopatra-Kostüm zu Fasching und Karneval den letzten Schliff. Und auch als griechische oder römische Göttin im Olymp, als griechische Prinzessin Helena oder als vornehme Römerin Claudia peppen Sie Ihr geschichtsträchtiges Kostüm mit dem goldenen Armreif noch auf und nicht nur die Römer Caesar, Markus Antonius und Mark Aurel werden von Ihnen begeistert sein.

    Preis: 6.95 € | Versand*: 4.95 €
  • Armband "Antike"
    Armband "Antike"

    Armband Antike – wenn in die Antike eintauchen, dann bitte mit sämtlichen Details von Kopf bis Fuß! Also auch ein solch stilechtes Armband nicht vergessen!Besonderheiten: antike Verzierung mit OrnamentenLieferumfang: ArmbandGrößenhinweis: Breite 5 cmDetails: aus Metall, mit GummizugFarbe: antikgoldOb Cleopatra, hübsche Griechin oder starke Römerin – die antike Armspange peppt jedes geschichtsträchtige Kostüm perfekt auf. Unterstreichen Sie mit dem wunderbaren antiken Armschmuck Ihre Schönheit und beeindrucken Sie damit nicht nur die Herren der Schöpfung. Noch ein Tipp: Sie können die Armspange auch zum Wahrsagerin-, Bauchtänzerin- oder Haremsdamenkostüm kombinieren.

    Preis: 9.95 € | Versand*: 4.95 €
  • Die Eule aus Athen – die berühmteste Silbermünze der Antike!
    Die Eule aus Athen – die berühmteste Silbermünze der Antike!

    Antikes Geldwunder - heiß begehrt und dennoch günstig! Jeder von uns hat seit der Euro-Einführung 2002 schon so manche Münze aus den verschiedenen Mitgliedsstaaten der Währungsunion in den Händen gehalten. Vielleicht war auch bei Ihnen bereits eine 1-Euro-Münze aus Griechenland dabei. Dann dürfte Ihnen auf der Motivseite das Bildnis der Athener Eule aufgefallen sein. Die Geschichte der Athener Eule: Über 2.500 Jahre auf Münzen verewigt Dieses Münzmotiv wird allerdings nicht erst seit wenigen Jahren genutzt. Vielmehr hat es eine über 2.500 Jahre währende Tradition! Bereits die alten Athener im antiken Griechenland ließen es auf ihre Silbermünzen prägen. Diese in der ganzen damals bekannten Welt verbreitete Tetradrachme mit Eulen-Motiv wurde in der Zeit um 490 bis 220 v. Chr. einzeln von Hand geschlagen. Auf der Vorderseite ist der umkranzte Kopf der Pallas Athene – Schutzgöttin des attischen Seebundes und Athens – zu sehen. Die antike Tetradrachme: Handgeschlagene Münzen mit geheimen Botschaften Die Rückseite zeigt das Wappentier, die Eule – in der griechischen Mythologie verehrt als heiliger Vogel. Die dazu abgebildete Mondsichel steht für Minerva, die Göttin des Abwehrkrieges, während der Lorbeerzweig ein Symbol des Sieges ist. Da man im Jahr 490 v. Chr. begann, dieses Zeichen mit auf die Münzen zu prägen, vermuten Historiker, dass es den Sieg über die Perser in der Schlacht bei Marathon im selben Jahr versinnbildlicht. „Eulen nach Athen tragen“: Herkunft und Bedeutung des bekannten Sprichworts Von den Eulen-Münzen rührt übrigens auch das bekannte Sprichwort „Eulen nach Athen tragen“ her: Da Athen seinerzeit sehr reich war, wurde es als unsinnig angesehen, noch mehr Eulen (Geld) in die Stadt zu tragen. Stellen Sie sich einmal vor, was diese Münze in den vergangenen 2 1⁄2 Jahrtausenden „erlebt“ hat. Und nun können Sie ein solches Exemplar besitzen. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen!

    Preis: 1790.00 € | Versand*: 0.00 €
  • 3er-Set "Die größten Gelehrten der griechischen Antike"
    3er-Set "Die größten Gelehrten der griechischen Antike"

    Eine numismatische Würdigung von Aristoteles, Demokritos und Homer! Das antike Griechenland prägt als "Wiege der Zivilisation" das Leben in Europa bis heute. In vielen Bereichen wie Mathematik, Architektur, Naturwissenschaften, Medizin, Politik oder Philosophie wurden Entdeckungen gemacht und Fortschritte erzielt, auf denen unser Wissen fußt. Zu den bedeutendsten Gelehrten im "alten Griechenland" zählen Aristoteles, Demokritos und Homer. Aristoteles lebte von 384 bis 322 v. Chr. Als Schüler Platons war er ein Universalgelehrter, der viele Disziplinen begründete oder maßgeblich beeinflusste, etwa die Wissenschaftstheorie, Naturphilosophie, Logik, Biologie, Physik, Ethik, Rhetorik, Staatstheorie und Dichtungstheorie. Zu Jugendzeiten von Aristoteles war Demokritos (eingedeutscht auch Demokrit von Abdera, geboren um 460 v. Chr., gestorben um 370 v. Chr.) aktiv. Ebenfalls in verschiedenen Disziplinen forschend, verfasste er Schriften zur Mathematik, Astronomie, Physik, Medizin, Logik, Ethik und Seelenlehre. Zusammen mit seinem Lehrmeister Leukippos gilt er als erster Vertreter der Atomistik und formulierte die Theorie, dass das Universum aus kleinsten, unteilbaren Teilchen, den Atomen, besteht. Auch der Begriff átomos wurde von Demokritos eingeführt. Dementsprechend zeigt die 10-Drachmen-Münze neben seinem - angenommenen - Porträt auch ein Atom-Modell. Über den Dritten im Bunde ist am wenigsten über seine Lebzeit bekannt: Homer. Während ihn antike Quellen im 9. oder sogar 12. Jahrhundert v. Chr. verorten, geht die Geschichtsforschung heute davon aus, dass er eher Ende des 8. bis Anfang des 7. Jahrhunderts v. Chr. gelebt haben soll. Homer war im Gegensatz zu Aristoteles und Demokritos kein Universalgelehrter, hat dafür allerdings eine umso größere Bedeutung als Dichter erlangt. Er gilt als frühester Dichter des Abendlandes, der mit seinen wichtigsten Werken, der "Ilias" und der "Odyssee" schon in der Antike als der Dichter schlechthin galt. Mit dem in beiden Werken verwendeten Begriff "Gelügelte Worte" wirkt Homer sogar bis heute nach. Die faszinierende Zusammenstellung vereint nun erstmals bei MDM drei griechische Münzen mit den Bildnissen dieser drei bedeutenden Gelehrten aus der Hochkultur des antiken griechischen Weltreichs. Nutzen Sie Ihre Chance und sichern Sie sich das Set zum besonders günstigen Einstiegspreis!

    Preis: 19.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Wie endete die Antike und warum endete die Antike?

    Die Antike endete im 5. Jahrhundert n. Chr. mit dem Untergang des Weströmischen Reiches. Dieser Untergang wurde durch eine Kombination aus politischen, wirtschaftlichen und militärischen Faktoren verursacht, darunter innere Konflikte, Invasionen von germanischen Stämmen und wirtschaftlicher Niedergang. Die Antike wurde auch durch den Aufstieg des Christentums und den Übergang zu einer neuen kulturellen und politischen Ära, dem Mittelalter, abgelöst.

  • Antike Kartenspiele

    CanastaQuartettSchwarzer PeterTarockMehr Ergebnisse

  • Welche kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Einflüsse hatten antike Zivilisationen wie das antike Griechenland, das antike Rom und das antike Ägypten auf die moderne Welt?

    Das antike Griechenland hatte einen großen Einfluss auf die moderne Welt durch seine demokratischen Ideen, Philosophie, Literatur und Architektur. Das antike Rom prägte die moderne Welt durch sein Rechtssystem, seine Verwaltungsstrukturen und seine Ingenieurskunst. Das antike Ägypten hinterließ einen kulturellen Einfluss durch seine Kunst, Architektur und Religion, der bis heute in der modernen Welt sichtbar ist. Diese antiken Zivilisationen haben auch die moderne Politik, Wirtschaft und Gesellschaft durch ihre Ideen, Technologien und Handelsbeziehungen beeinflusst.

  • Wann ist die Antike?

    Die Antike bezieht sich in der Regel auf den Zeitraum der griechischen und römischen Zivilisationen, der etwa vom 8. Jahrhundert v. Chr. bis zum 5. Jahrhundert n. Chr. dauerte. Diese Epoche war geprägt von bedeutenden kulturellen, politischen und technologischen Entwicklungen, die bis heute Einfluss auf unsere Gesellschaft haben. In der Antike entstanden wichtige philosophische Schulen, demokratische Regierungsformen und architektonische Meisterwerke wie das Kolosseum und die Akropolis. Die genauen Daten für den Beginn und das Ende der Antike können je nach Region und kulturellem Kontext variieren, aber im Allgemeinen wird sie als Zeitraum der klassischen Zivilisationen des Mittelmeerraums betrachtet.

Ähnliche Suchbegriffe für Antike:


  • Geschichte der Antike
    Geschichte der Antike

    Geschichte der Antike , Alles Wissenswerte zur Geschichte der Griechen und Römer. Vom Alten Orient bis zur Spätantike zeichnet das anschaulich aufbereitete Studienbuch die politischen, gesellschaftlichen, rechtlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklungen nach. Die Beziehungen der Griechen zum Vorderen Orient und zu Ägypten, die Rolle der Etrusker, der Phönizier und Karthagos erhalten besondere Aufmerksamkeit. Im Text sind die Nummern des ergänzenden Quellenbandes verzeichnet für eine optimale parallele Benutzung. Abgerundet wird das Werk durch den aktuellen und umfangreichen Anhang, unter anderen mit Zeittafel, Angaben zu Maßen, Geldsystemen und zum Geldwert, mit Quelleneditionen, Abkürzungen, Bibliografie, Glossar, Stammtafeln, Karten und einer Aufstellung römischer Kaiser. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 5., erweiterte Aufl. 2019, Erscheinungsjahr: 20190519, Produktform: Leinen, Beilage: Book, Redaktion: Gehrke, Hans-Joachim~Schneider, Helmuth, Auflage: 19005, Auflage/Ausgabe: 5., erweiterte Aufl. 2019, Abbildungen: 175 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie, Themenüberschrift: HISTORY / Ancient / General, Keyword: Archäologie; Phönizier; Griechen; Etrusker, Fachschema: Antike (griechisch-römisch) / Einführung~Literaturwissenschaft~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Wirtschaftsgeschichte~Altertum~Antike~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Geschichte / Einführung, Gesamtdarstellung, Überblick, Fachkategorie: Politikwissenschaft~Wirtschaftsgeschichte~Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Antike~Europäische Geschichte~Sozial- und Kulturgeschichte~Texte: Antike & Mittelalter, Region: Alte Welt~Europa, Bildungszweck: für die Hochschule, Imprint-Titels: J.B. Metzler, Warengruppe: HC/Geschichte/Altertum, Fachkategorie: Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: X, Seitenanzahl: 672, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Metzler Verlag, J.B., Verlag: Metzler Verlag, J.B., Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH, Länge: 246, Breite: 172, Höhe: 48, Gewicht: 1394, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783476024947 9783476023360 9783476020741 9783476014559, eBook EAN: 9783476047618, Herkunftsland: NIEDERLANDE (NL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0140, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 34.99 € | Versand*: 0 €
  • Antike Igel kleine Ornamente aus massivem Messing, antike Tierskulptur, Kunsthandwerk, Schreibtisch,
    Antike Igel kleine Ornamente aus massivem Messing, antike Tierskulptur, Kunsthandwerk, Schreibtisch,

    Antike Igel kleine Ornamente aus massivem Messing, antike Tierskulptur, Kunsthandwerk, Schreibtisch,

    Preis: 1.25 € | Versand*: 3.06 €
  • Jane Austen Antike Bücher, britische antike Bücher Rucksack Tagesrucksack Jungen Mädchen
    Jane Austen Antike Bücher, britische antike Bücher Rucksack Tagesrucksack Jungen Mädchen

    Jane Austen Antike Bücher, britische antike Bücher Rucksack Tagesrucksack Jungen Mädchen

    Preis: 14.69 € | Versand*: 8.87 €
  • Markslöjd - Nitta Stehleuchte Antike
    Markslöjd - Nitta Stehleuchte Antike

    Die Nitta Stehleuchte Antique von Markslöjd ist die perfekte Ergänzung für Ihr Zuhause, wenn Sie auf der Suche nach einer eleganten und funktionalen Stehleuchte sind. Diese Stehleuchte ist aus Eisen gefertigt und hat ein schönes antikes Finish, das jedem Raum einen Hauch von klassischem Charme verleiht. Dank des verstellbaren Schirms können Sie das Licht ganz einfach an Ihre Bedürfnisse anpassen, wodurch sie sich ideal als Leselampe neben Ihrem Lieblingssessel eignet. Der flexible Arm ermöglicht es Ihnen, das Licht genau dorthin zu lenken, wo Sie es brauchen, während der eingebaute Schalter das Ein- und Ausschalten der Lampe erleichtert. Die Nitta Stehleuchte hat ein zwei Meter langes Kabel, das Ihnen die Freiheit gibt, sie dort aufzustellen, wo es Ihnen am besten gefällt. Die Leuchte benötigt eine Glühbirne mit großer Fassung (E27), die nicht im Lieferumfang enthalten ist, und kann mit einer Glühbirne mit bis zu 40 W oder einer gleichwertigen Energiespar- oder LED-Glühbirne betrieben werden. Kombinieren Sie sie mit der Tischleuchte aus der gleichen Serie für einen kompletten Look. Siehe alle Nitta Leuchten von Markslöjd hier.

    Preis: 60.00 € | Versand*: 4.00 €
  • Was bedeutet "antike"?

    Der Begriff "antike" bezieht sich auf die Zeit und Kultur des alten Griechenlands und Roms, die etwa vom 8. Jahrhundert v. Chr. bis zum 5. Jahrhundert n. Chr. dauerte. Die Antike ist bekannt für ihre bedeutenden Beiträge zur Philosophie, Kunst, Architektur, Literatur und Politik. Heute wird der Begriff oft verwendet, um sich auf etwas Altes oder Historisches zu beziehen.

  • Antike griechische Städte

    KorinthArgosMiletSyrakusMehr Ergebnisse

  • Antike Städte Griechenland

    AthenKorinthPlataiaiDelphiMehr Ergebnisse

  • Was macht die Antike aus?

    Die Antike zeichnet sich durch ihre bedeutende kulturelle und historische Bedeutung aus. Sie war eine Epoche, in der bahnbrechende Errungenschaften in Kunst, Architektur, Philosophie und Wissenschaft erzielt wurden. Die Antike war geprägt von bedeutenden Zivilisationen wie den Griechen und Römern, die das Fundament für viele moderne Gesellschaften legten. Ihre Kunstwerke, Schriften und Ideen haben bis heute einen großen Einfluss auf unsere Welt. Die Antike ist somit ein wichtiger Bestandteil der menschlichen Geschichte und Identität.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.