Produkt zum Begriff Deutschland:
-
Meier, Ernst-Christoph: Mehr Sicherheit für Deutschland
Mehr Sicherheit für Deutschland , Welche Rolle können Rüstungskontrolle, Abrüstung und Nichtverbreitung heute spielen, um Stabilität, Sicherheit und Frieden zu stärken? Dieser Frage geht der Experte Ernst-Christoph Meier nach und beleuchtet unter anderem die aktuelle sicherheitspolitische Situation sowie die Anforderungen und Perspektiven für die Rüstungskontrolle der Zukunft. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland , Parteien- und Stiftungsfinanzierung, Schuldenbremse, Datenerhebung durch Sicherheitsbehörden oder Klimaverpflichtungen: die Bedeutung des Grundgesetzes bestimmt die aktuellen Debatten, die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts prägt die Auslegung. Der Handkommentar zum GG steht wie kein anderer für eine aktuelle, an der Verfassungspraxis ausgerichtete prägnante Erläuterung des Grundgesetzes. Er ist für Studierende, Anwalt- und Richterschaft sowie die Verwaltung, aber auch für politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger die verlässliche Informationsquelle. Topaktuell Die 14. Auflage berücksichtigt alle neuen BVerfG-Entscheidungen: Konkretisierung der Schuldenbremse (Klima- und Transformationsfonds) EU Freihandelsabkommen CETA Zulässigkeit einer Masern-Impfnachweispflicht Ausschluss der NPD aus der staatlichen Parteienfinanzierung Anforderungen an die Neubestimmung der Obergrenze der staatlichen Parteienfinanzierung Anforderungen an die gesetzliche Regelung der Finanzierung parteinaher Stiftungen Wahl von AFD-Fraktionsmitgliedern zu stellvertretenden Bundestagspräsidenten Hinweis auf Nachteilsausgleich auf Abiturzeugnissen Rechtswirksamkeit von ausländischen Kinderehen Vergütung von Gefangenenarbeit Wahlprüfung zur Bundestagswahl 2022 Der Herausgeber Der von Seifert/Hömig begründete und als Hömig/Wolff weitergeführte Kommentar wird ab der 14. Auflage herausgegeben von Prof. Dr. Winfried Kluth, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Die Autorinnen und Autoren garantieren eine an der Verfassungspraxis und wissenschaftlichen Standards ausgerichtete Erläuterung und prägen das Alleinstellungsmerkmal des Handkommentars: Dr. Dr. Michael Antoni, Staatssekretär a.D., früher Sächsisches Staatsministerium des Innern | Ulf Domgörgen, Vorsitzender Richter am Bundesverwaltungsgericht a.D. | Dr. Marion Hombach, Regierungsdirektorin, Bundesministerium der Finanzen | Prof. Dr. Winfried Kluth, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Richter des Landesverfassungsgerichts a.D. | Hans-Heinrich von Knobloch, Ministerialdirektor a.D., früher Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat | Prof. Dr. Horst Risse, Staatssekretär a. D., Humboldt-Universität zu Berlin, früher Direktor beim Deutschen Bundestag | Dr. Frederic Stephan, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Dr. Michael Wisser, Ministerialdirigent a.D., früher Sekretariat des Bundesrates | Karsten Witt, Ministerialrat in der Verwaltung des Deutschen Bundestages , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 € -
Die Goldbarren-Jubiläumsedition „75 Jahre Deutschland“
Wir feiern 75 Jahre Deutschland: Sichern Sie sich Ihren ersten Feingold-Gedenkbarren einer glänzenden Edition zum großen Staatsjubiläum – mit edler Uhr als Gratisgeschenk! Ein großes Ereignis wirft glänzende Schatten voraus: Deutschland feiert in diesem Jahr seinen stolzen 75. Geburtstag. Begleitend zu diesem bedeutenden und auch international beachteten Staatsjubiläum in 2024 startet bereits jetzt eine numismatische Würdigung der besonders prachtvollen Art. Diese setzt der Geschichte unseres Landes, die mit der Gründung von zwei deutschen Staaten 1949 begann und 1990 mit der Deutschen Einheit einen überaus glücklichen Höhepunkt feierte, ein ehrenvolles Denkmal in Gold. 75 Jahre deutsche Geschichte – gewürdigt in Feingold Freuen Sie sich auf die grandiose Gedenkbarren-Kollektion „75 Jahre Deutschland“ aus der renommierten Münze Berlin! Geprägt in reinstem Gold (999,9/1000) und in der höchsten Qualität Spiegelglanz erinnern einzigartige Goldbarren an ein Dreivierteljahrhundert eindrucksvoller deutscher Geschichte und Demokratie. Ob Wirtschaftswunder, Fall der Mauer, Währungsreformen etc.: Erleben Sie in kunstvollen Motiven großartige und wegweisende Meilensteine des politischen und gesellschaftlichen Lebens unserer Nation. Während die Motivseiten dabei zusätzlich mit dem speziellen Signet dieser einmaligen Jubiläumssammlung versehen wurden, ziert das für deutsche Münzen traditionelle Eichenlaub die gemeinsame Rückseite dieser Gold-Gedenkbarren. Solch faszinierende Meisterwerke deutscher Prägekunst dürfen Sie nicht verpassen! Riesige Startersparnis Sichern Sie sich daher gleich die Erstausgabe dieser herausragenden Edition zum kommenden deutschen Staatsjubiläum: Fordern Sie jetzt den Gold-Gedenkbarren „75 Jahre Deutschland“ für kurze Zeit zum einmalig günstigen Erstausgabe-Preis von nur {{p1}} (statt {{p2}} im Einzelverkauf) an. Sie sparen {{p3}}! Günstig und risikofrei weitersammeln Diese Ausgabe ist zugleich Ihr Start in die bemerkenswerte Goldbarren-Kollektion „75 Jahre Deutschland“ mit weiteren Gedenkausgaben aus reinem Gold in bester Prägequalität. Diese wunderbaren Glanzstücke in der begehrten Barrenform werden Ihnen etwa alle drei bis vier Wochen zum Vorteilspreis von aktuell {{p4}} (zzgl.6,95€ für Versand und Verpackung), statt regulär {{p5}} pro Ausgabe vorgelegt – immer mit einem Sammler-Rabatt von 10,00 € gegenüber dem Einzelverkaufspreis und jeweils für 14 Tage zur Ansicht. Innerhalb dieser Zeit können Sie sie garantiert zurückgeben. Auf Ihr Bezugsrecht können Sie jederzeit verzichten. E-Mail, Postkarte oder Anruf genügt. Seltene Sammlerstücke Bitte beachten Sie: Die Sammlung der deutschen Goldbarren zum großen Staatsjubiläum wurde streng limitiert auf weltweit nur 10.000 komplette Kollektionen. Zögern Sie daher nicht: Fordern Sie Ihr Exemplar des Gold-Gedenkbarrens „75 Jahre Deutschland“ noch heute an – und sichern Sie sich damit Ihr persönliches Anrecht auf die gleichnamige Goldbarren-Kollektion.
Preis: 59.99 € | Versand*: 0.00 € -
KOMPASS Radvergnügen Die schönsten Tagestouren Deutschland
KOMPASS Radvergnügen Die schönsten Tagestouren Deutschland , 30 1/2 Tagestouren führen authentisch und unkonventionell zu den schönsten Orten Deutschlands. Die über das ganze Land verteilten Tagestouren zwischen 30 und 70 km Länge führen zu landschaftlichen und kulturellen Highlights und bedienen sich dabei sowohl der beliebtesten Radwege als auch unbekannterer Routen. Es geht auf Fehmarn vor der Ostseeküste, zu den Externsteinen im Teutoburger Wald, ins Hopfenland im Herzen Bayerns und auf die Spuren von Dichtern rund um Stuttgart. Bei jeder Tour finden sich Einkehrtipps, Anreiseinfos, Höhenprofil und Tourenkarte. Buch und App oder GPX-Download verbinden Inspiration auf dem Sofa mit einfacher Navigation vor Ort. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
-
Was waren die Hindernisse der Industrialisierung in Deutschland?
Ein Hindernis der Industrialisierung in Deutschland war die politische Zersplitterung des Landes in viele kleine Fürstentümer und Königreiche, was die Umsetzung einheitlicher wirtschaftlicher und industrieller Maßnahmen erschwerte. Zudem gab es anfangs einen Mangel an ausreichendem Kapital und Fachkräften, was die Entwicklung der Industrie behinderte. Darüber hinaus führten soziale Spannungen und Konflikte zwischen Arbeitern und Unternehmern zu Arbeitskämpfen und Streiks, die den Fortschritt der Industrialisierung beeinträchtigten.
-
Warum benutzt man in den USA andere Krücken und Gehhilfen als in Deutschland?
In den USA werden oft Unterarmgehstützen oder sogenannte "Crutches" verwendet, während in Deutschland meistens Gehhilfen mit Unterarmstützen oder Gehstöcke bevorzugt werden. Die Unterschiede können auf kulturelle und traditionelle Präferenzen zurückzuführen sein, sowie auf unterschiedliche medizinische Empfehlungen und Verfügbarkeit von Produkten. Es ist wichtig zu beachten, dass die Wahl der Gehhilfen von individuellen Bedürfnissen und medizinischen Anforderungen abhängt.
-
Was gefährdet die Sicherheit in Deutschland?
Die Sicherheit in Deutschland wird durch verschiedene Faktoren gefährdet. Dazu gehören terroristische Bedrohungen, organisierte Kriminalität, Cyberkriminalität, extremistische Ideologien und auch soziale Spannungen. Es ist wichtig, dass die Sicherheitsbehörden diese Gefahren ernst nehmen und entsprechende Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten.
-
Wie sind die aktuellen Bauvorschriftenverordnungen in Bezug auf den Brandschutz und die Barrierefreiheit in Deutschland?
Die aktuellen Bauvorschriftenverordnungen in Deutschland legen strenge Anforderungen an den Brandschutz fest, um die Sicherheit der Bewohner zu gewährleisten. Zudem müssen Neubauten und Umbauten barrierefrei gestaltet werden, um Menschen mit Behinderungen den Zugang zu ermöglichen. Diese Vorschriften sind gesetzlich verankert und müssen bei Bauprojekten eingehalten werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Deutschland:
-
Die Grenze durch Deutschland (Grafe, Roman)
Die Grenze durch Deutschland , Von 1945 bis 1990 zog sich die Grenze durch Deutschland, teilte das Land in Ost und West, in BRD und DDR. Roman Grafe beschreibt in seiner Chronik, wie aus der anfänglichen Demarkationslinie eine Todeszone wurde und wie sich die Menschen mit dieser Grenze entweder arrangierten oder gegen sie ankämpften. Sein eindrucksvolles Buch bietet einen wichtigen Beitrag zum Verständnis von Leben und Sterben an jener Grenze, die Deutschland vierzig Jahre lang teilte. Das Dorf Probstzella in Thüringen war von 1949 bis 1990 »Grenzübergangsstelle« der Deutschen Demokratischen Republik. Roman Grafe hat den Ort zum Mittelpunkt seiner Darstellung über die innerdeutsche Grenze gemacht. Bewohner des Grenzgebietes berichten von den Jahren nach 1945, als man die Not durch zahlreiche Tauschgeschäfte über die Demarkationslinie zu lindern suchte. Sie erzählen vom Frühjahr 1952, als die ersten Sperranlagen an der DDR-Grenze errichtet und mehr als achttausend Menschen als »feindliche Elemente« aus dem Grenzgebiet ausgesiedelt wurden. In seinem Buch zeigt Grafe die politischen Hintergründe des Grenzregimes ebenso wie die verlogene Propaganda der SED. Vor allem aber schildert er, wie Menschen die Westgrenze der DDR zu überwinden versuchten. Und schließlich erfährt der Leser, wie es nach dem Mauerfall mit den Protagonisten weiterging, was aus Tätern und Opfern nach 1989 geworden ist. Man liest, wie Flüchtlinge, Ausgesiedelte, Dortgebliebene, Grenzsoldaten und Offiziere mit dem Untergang der DDR umgehen, wie sie ihr Tun und Lassen rückblickend erklären oder verklären. So nüchtern und emotionslos wie möglich schildert Grafe die Chronologie der Ereignisse und fesselt gerade mit dieser Erzählweise den Leser bis zur letzten Seite. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20080929, Produktform: Kartoniert, Autoren: Grafe, Roman, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 544, Abbildungen: 300 s/w-Abbildungen, Fachschema: Deutsche Geschichte / 20. Jahrhundert~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~DDR~Deutschland / DDR~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~DDR / Geschichte~Deutschland / Politik, Staat, Zeitgeschichte, Fachkategorie: Europäische Geschichte, Region: Ostdeutschland, DDR~Deutschland, Zeitraum: ca. 1945 bis ca. 1990 (die Zeit des Kalten Krieges), Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Politische Strukturen und Prozesse, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Pantheon, Verlag: Pantheon, Länge: 230, Breite: 151, Höhe: 41, Gewicht: 779, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783886808328, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Deutschland und die Deutschen (Mann, Thomas)
Deutschland und die Deutschen , Neben seinen großen Romanen und Erzählungen hat Thomas Mann ein nicht weniger eindrucksvolles betrachtendes Werk geschaffen, das bislang nicht im gleichen Maß beachtet worden ist. Dabei hat er sich von Anfang an während seines ganzen Lebens mit kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Strömungen auseinandergesetzt, fremde Thesen in Frage, eigene zur Diskussion gestellt - nicht zuletzt, um sich auf diese Weise, darin Montaigne und anderen ähnlich, selbst darzustellen, bekanntzumachen und Gleichgesinnte zu erreichen. Er hat dies als eine wesentliche Aufgabe des Schriftstellers in seiner Zeit verstanden. Aufgabe und Ziel dieser textkritisch durchgesehenen Ausgabe ausgewählter Essays ist es, den Blick konzentriert auf diesen Teil des Werkes zu lenken, ihn durch Erklärungen von historischen Zusammenhängen sowie durch Zitat- und Quellennachweis leichter verständlich zu machen. Der Band »Deutschland und die Deutschen«, herausgegeben von Hermann Kurzke und Stephan Stachorski, umfasst die Essays der Jahre 1938 bis 1945 in der Fassung des Erstdrucks. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201207, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Thomas Mann, Essays#4#, Autoren: Mann, Thomas, Redaktion: Kurzke, Hermann~Stachorski, Stephan, Seitenzahl/Blattzahl: 464, Keyword: 1938; 1945; Deutschland; Essays; Thomas Mann, Fachschema: Deutsche Belletristik / Essay, Feuilleton, Reportage~Dreißiger Jahre~Vierziger Jahre, Fachkategorie: Literarische Essays~Biografien: allgemein~Klassische Belletristik, Region: Deutschland, Zeitraum: 1930 bis 1939 n. Chr.~1940 bis 1949 n. Chr., Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Belletristik/Lyrik/Dramatik/Essays, Fachkategorie: Tagebücher, Briefe, Notizbücher, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: FISCHER, S., Verlag: FISCHER, S., Verlag: S. FISCHER, Länge: 198, Breite: 131, Höhe: 35, Gewicht: 501, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1920105
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Die schönsten Weinrouten: Deutschland, Österreich, Schweiz
Die schönsten Weinrouten: Deutschland, Österreich, Schweiz , Riesling, Silvaner oder Spätburgunder, Traminer oder Zweigelt, Chardonnay oder Gamay - diese und weitere edle Tropfen haben ihren Ursprung an den wundervollen Weinstraßen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Die weinseligen Routen führen entlang mit Reben überladener Hänge, durch tiefe Täler, vorbei an mäandernden Flüssen bis in teils entlegene Dörfchen, in denen der Wein die Hauptrolle spielt. Der Band bietet eine wunderbare Auswahl der schönsten Weinrouten in Deutschland, Österreich und der Schweiz und hält passende Tipps zum Rasten und Genießen bereit. + Vorstellung der schönsten Orte entlang der Weinrouten + Informative Texte zu den Weinregionen, Weinen und Kellereien + Mit Routenkarten zur Orientierung , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20200529, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: KUNTH Reise-Inspiration##, Auflage: 20001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 196, Abbildungen: Fotografien, Kartografisches, Keyword: Deutschland; Kulinarisches; Schweiz; Weingut; Weinkeller; Weinstraßen; Österreich, Fachschema: Schweiz, Fachkategorie: Kochen, Essen und Trinken, Region: Österreich~Deutschland~Schweiz, Thema: Orientieren, Warengruppe: TB/Bildbände/Europa, Fachkategorie: Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kunth GmbH & Co. KG, Verlag: Kunth GmbH & Co. KG, Verlag: Kunth Verlag, Länge: 271, Breite: 192, Höhe: 25, Gewicht: 962, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
Die Gold-Gedenkbarren-Jubiläumsedition „75 Jahre Deutschland“
Wir feiern 75 Jahre Deutschland: Sichern Sie sich Ihren ersten Feingold-Gedenkbarren einer glänzenden Edition zum großen Staatsjubiläum – mit edler Uhr als Gratisgeschenk! Deutschland feiert in diesem Jahr seinen stolzen 75. Geburtstag. Begleitend zu diesem bedeutenden und auch international beachteten Staatsjubiläum in 2024 präsentieren wir Ihnen eine numismatische Würdigung der besonders prachtvollen Art. Diese setzt der Geschichte unseres Landes, die mit der Gründung von zwei deutschen Staaten 1949 begann und 1990 mit der Deutschen Einheit einen überaus glücklichen Höhepunkt feierte, ein ehrenvolles Denkmal in Gold. 75 Jahre deutsche Geschichte – gewürdigt in Feingold Freuen Sie sich auf die grandiose Gedenkbarren-Kollektion „75 Jahre Deutschland“ aus der renommierten Münze Berlin! Geprägt in reinstem Gold (999,9/1000) und in der höchsten Qualität Spiegelglanz erinnern einzigartige Goldbarren an ein Dreivierteljahrhundert eindrucksvoller deutscher Geschichte und Demokratie. Ob Wirtschaftswunder, Fall der Mauer, Währungsreformen etc: Erleben Sie in kunstvollen Motiven großartige und wegweisende Meilensteine des politischen und gesellschaftlichen Lebens unserer Nation. Während die Motivseiten dabei zusätzlich mit dem speziellen Signet dieser einmaligen Jubiläumssammlung versehen wurden, ziert das für deutsche Münzen traditionelle Eichenlaub die gemeinsame Rückseite dieser Gold-Gedenkbarren. Solch faszinierende Meisterwerke deutscher Prägekunst dürfen Sie nicht verpassen! Riesige Startersparnis Sichern Sie sich daher gleich die Erstausgabe dieser herausragenden Edition zum deutschen Staatsjubiläum: Fordern Sie jetzt den Gold-Gedenkbarren „75 Jahre Deutschland“ für kurze Zeit zum einmalig günstigen Erstausgabe-Preis von nur {{p1}} (statt {{p2}} im Einzelverkauf) an. Sie sparen {{p3}}! Günstig und risikofrei weitersammeln Diese Ausgabe ist zugleich Ihr Start in die bemerkenswerte Goldbarren-Kollektion „75 Jahre Deutschland“ mit weiteren Gedenkausgaben aus reinem Gold in bester Prägequalität. Diese wunderbaren Glanzstücke in der begehrten Barrenform werden Ihnen etwa alle drei bis vier Wochen zum Vorteilspreis von aktuell {{p4}} (zzgl. 6,95 € für Versand und Verpackung), statt regulär {{p5}} pro Ausgabe vorgelegt – immer mit einem Sammler-Rabatt von {{p6}} gegenüber dem Einzelverkaufspreis und jeweils für 14 Tage zur Ansicht. Innerhalb dieser Zeit können Sie sie garantiert zurückgeben. Auf Ihr Bezugsrecht können Sie jederzeit verzichten. E-Mail, Postkarte oder Anruf genügt. Seltene Sammlerstücke Bitte beachten Sie: Die Sammlung der deutschen Goldbarren zum großen Staatsjubiläum wurde streng limitiert auf weltweit nur 10.000 komplette Kollektionen. Zögern Sie daher nicht: Fordern Sie Ihr Exemplar des Gold-Gedenkbarrens „75 Jahre Deutschland“ noch heute an – und sichern Sie sich damit Ihr persönliches Anrecht auf die gleichnamige Goldbarren-Kollektion.
Preis: 59.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Wer bedroht alles die innere Sicherheit in Deutschland?
Die innere Sicherheit in Deutschland wird von verschiedenen Akteuren bedroht. Dazu gehören terroristische Gruppen wie der Islamische Staat (IS) oder extremistische Organisationen, die Gewalttaten planen und durchführen. Aber auch Cyberkriminalität, organisierte Kriminalität und einzelne radikalisierte Einzelpersonen stellen eine Bedrohung dar. Zudem können auch politische Extremisten und extremistische Ideologien die innere Sicherheit gefährden.
-
Wie können Stolperfallen vermieden werden, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten?
Stolperfallen können vermieden werden, indem Arbeitsbereiche sauber und ordentlich gehalten werden. Zudem sollten Kabel und andere Hindernisse sicher verlegt und gekennzeichnet werden. Regelmäßige Inspektionen und Schulungen der Mitarbeiter können ebenfalls dazu beitragen, die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.
-
Warum heißt Deutschland Deutschland Wikipedia?
Der Name "Deutschland" stammt vom althochdeutschen Begriff "diutisc", was so viel wie "zum Volk gehörig" bedeutet. Dieser Begriff wurde im Laufe der Geschichte verwendet, um das Volk der Deutschen zu bezeichnen. Der Name "Deutschland" wurde erstmals im 15. Jahrhundert verwendet und hat sich seitdem als Bezeichnung für das Land etabliert. Auf Wikipedia wird der Name "Deutschland" verwendet, da er der offizielle Name des Landes ist und international am weitesten verbreitet ist. Es gibt keine offizielle Begründung dafür, warum Deutschland Deutschland heißt, aber es ist wahrscheinlich auf die historische Entwicklung und die Verwendung des Begriffs im Laufe der Zeit zurückzuführen.
-
Wann wurde Deutschland zu Deutschland?
Deutschland als politische Einheit entstand erst im 19. Jahrhundert durch die Gründung des Deutschen Kaiserreichs im Jahr 1871. Zuvor bestand das Gebiet, das heute Deutschland umfasst, aus vielen unabhängigen Fürstentümern, Königreichen und Herzogtümern. Die Idee eines geeinten Deutschlands wurde vor allem durch den preußischen Ministerpräsidenten Otto von Bismarck vorangetrieben. Durch militärische Siege im Deutsch-Dänischen Krieg, im Deutschen Krieg gegen Österreich und im Deutsch-Französischen Krieg gelang es Bismarck, die deutschen Staaten zu vereinen und das Deutsche Kaiserreich zu gründen. Somit kann man sagen, dass Deutschland zu Deutschland wurde, als das Deutsche Kaiserreich am 18. Januar 1871 ausgerufen wurde.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.